
01.05.2025
Beethoven
und seine Freunde
Wittenberger Str. 48, 19348 Perleberg
Beethoven und seine Freunde
Klanglandschaftssalon bei Familie Winkelmann
Beginn: 16 Uhr
Christoph Heidemann Violine
Aino Hildebrandt Viola
Martin Seemann Violoncello
Emma Wielgosz Klavier
Die musikalischen Salons dienten im 19. Jh. der anspruchsvollen Unterhaltung des Bürgertums. Hier trafen die Komponisten und Virtuosen auf die Liebhaber ihrer Musik, und nicht selten erklangen die neuesten musikalischen Schöpfungen vor dem ausgewählten Publikum eines solchen Salons.
Im Hause Winkelmann kommt es zu einem musikalisches Treffen Beethovens mit seinen geschätzten Kollegen und Freunden Johann Nepomuk Hummel und Ferdinand Ries vor, sowie mit Prinz Louis Ferdinand von Preußen, über den Beethoven schrieb „der Prinz spiele gar nicht königlich oder prinzlich, sondern wie ein tüchtiger Klavierspieler“. Sein ihm gewidmetes 3. Klavierkonzert bezeugt seine pianistischen Fähigkeiten.
Am Flügel stellt sich die junge Nachwuchspianistin Emma Wielgosz aus Putlitz vor.
Das Streichtrio Heidemann, Hildebrandt, Seemann stellte sich dem Klanglanschaftspublikum in der Vergangenheit bereits in seiner Quartettformation als Hoffmeister Quartett gemeinsam mit der Geigerin Ulla Bundies vor.
Emma Wielgosz
erhielt von 2021 bis 2020 Klavierunterricht an der Kreismusikschule Ostprignitz-Ruppin und ab Oktober 2019 zusätzliche Frühförderung im Netzwerk der Young Academy Rostock (YARO) bei Prof. Imorde. 2024 begann sie nach dem Abitur eine Studienvorbereitung beim YARO. Sie erhielt mehrfach Preise beim Wettbewerb Jugend musiziert auf Regional-, Landes- und Bundesebene, sowie 2022 einen 2. Preis beim "Young Competition" des YARO.
Eintritt an der Abendkasse: 14€ / ermäßigt 9€
Bitte voranmelden unter: kontakt@ensemble-wunderkammer.com