20.09.2025

KLASSIK IM LOKSCHUPPEN

Historischer Lokschuppen Wittenberge

Am Bahnhof 6, 19322 Wittenberge

Beginn um 17 Uhr

Konzert mit Absolventen, Lehrkräften und Schülern der Kreismusikschule

Musik von Mozart & Haydn

Kerstin Linder-Dewan Violine & Leitung

Katharina Fährmann Choreografie

Maria-Magdalena Kwaschik Regie

Teresa Gliesche-Sonntag Sopran

Josefine Westphal Querflöte

Firas Alfares Violine

Axel Gliesche Viola

Martin Seemann Violoncello

in Kooperation mit den Dampflokfreunden Salzwedel e.V.

und der Kreismusikschule Prignitz

Eintritt an der Konzertkasse: 14€ / ermäßigt 9€

Wieder einmal lädt die Klanglandschaft Prignitz zu einem Konzert in das beeindruckende Ambiente des Lokschuppens in Wittenberge ein:
Unter Leitung der Geigerin Kerstin Linder-Dewan und des Cellisten Martin Seemann finden Schüler, Absolventen und Lehrer der Kreismusikschule Prignitz zusammen. Es erklingen unter anderem Werke von Joseph Haydn und Mozarts Kleine Nachtmusik. Zum ersten mal wird auch die besondere Kulisse des Lokschuppens Teil der Inszenierung: Die Tanzpädagogin Katharina Fährmann und die Musiktheaterregisseurin Maria Kwaschik erarbeiten einen Programmbeitrag mit der Ballettgruppe der Kreismusikschule.

Kerstin Linder-Dewan war vor zwei Jahren mit Vivaldis "Vier Jahreszeiten" bei der Klanglandschaft Prignitz zu hören. Sie schloss ihr Violinstudium an der Musikhochschule Würzburg mit Auszeichnung und Meisterklassendiplom ab, spezialisierte sich als Stipendiatin des DAAD an der Guildhall School of Music and Drama, London, auf historische Violine, gewann beim Internationalen Locatelli- Wettbewerb / Amsterdam und konzertiert seitdem als freischaffende Künstlerin. Auftritte mit The English Concert unter Trevor Pinnock, den English Baroque Soloists unter J.E.Gardiner, dem King’s Consort und Florilegium, sowie als Duopartnerin mit Monica Huggett, Rachel Podger, Jaap Schroeder, Kati Debretzeni, Christophe Coin, Richard Egarr, James Bowman, Emma Kirkby u.a. führten sie in viele bedeutende Konzertsäle.

Foto © Robert Lucas